Unsere Leistungen
Erstellung technischer Dokumentation
Wir unterstützen unsere Kunden über den gesamten Entwicklungs- und Redaktionsprozess:
- Wir bewerten und interpretieren relevante Richtlinien und Normen für Ihr Projekt.
- Wir analysieren Ihre Ausgangssituation (z.B. Altdokumente).
- Wir recherchieren für Sie vorab alle notwendigen Informationen, die für die Dokumentationserstellung notwendig sind.
- Wir erstellen strukturierte und prägnante Textbausteine, die den Nutzer anschließend in seiner Tätigkeit optimal unterstützen.
- Wir erstellen wiederverwendbare und übersetzungsgerechte Textbausteine, die den Redakteur zukünftig bei der Dokumentationserstellung entlasten.
- Wir dokumentieren, gestalten und formatieren Ihre Anleitung oder technische Dokumentation – selbstverständlich rechtssicher und normenkonform!
Auf Wunsch verwenden wir Ihre vordefinierten Layouts, Terminologielisten und Redaktionsleitfäden oder erstellen für Sie passgenaue und auf Ihre Abläufe abgestimmte Vorlagen, Listen oder Leitfäden. Für die Dokumentationserstellung nutzen wir u.a. Microsoft® Word®, Adobe® FrameMaker® oder Adobe® InDesign®.
Grafiken, Illustrationen oder Explosionszeichnungen sind Voraussetzung für eine effiziente und verständliche Dokumentation. Wir erstellen für Sie kunden- sowie zielgruppenorientierte Abbildungen und Grafiken, die komplexe technische Zusammenhänge einfach darstellen und die Leseattraktivität steigern. In der Illustration sind wir erfahren im Umgang mit u. a. Arbortext® IsoDraw®, SolidWorks® ComposerTM, CorelDRAW®, Adobe Illustrator®.
Egal, ob Bedienungsanleitungen, Betriebsanleitungen, Softwareanleitung, Wartungsanleitungen, Schulungsunterlagen und Serviceanleitungen, Datenblätter oder Ersatzteilkataloge/Produktkataloge, sprechen Sie uns an! Wir stimmen uns mit Ihnen ab und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Dokumentencheck
Die Anforderungen an eine normkonforme technische Dokumentation sind hoch. Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre technischen Dokumentationen den aktuellen Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen entsprechen?
Wir prüfen Ihre Dokumentation hinsichtlich:
- Terminologie
- Satzbau und Stil
- Aussagekraft der grafischen Darstellungen
- Layout (z. B. Gestaltung von Sicherheitshinweisen)
- Rechtlicher Anforderungen
- Didaktik, Konsistenz
- Corporate Identity
Ebenfalls überprüfen wir die Einhaltung der Anforderungen der folgenden Richtlinien:
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- IEC/IEEE 82079-1
- ANSI Z535.6
Beratung
ktd ist ihr Dienstleister für technische Dokumentation. Wir beraten Sie gern.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie Ihre technische Dokumentation optimieren oder Übersetzungskosten reduzieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Übersetzungen steigern können.
Wir analysieren den Erstellungsprozess Ihrer technischen Dokumentation. Wir beraten Sie hinsichtlich der Einführung eines Redaktionssystems oder wie Sie den Erstellungsprozess effizienter gestalten können.
Benötigen Sie fachliche Beratung zu weiteren Themen rund um die Technische Dokumentation?
Einführung Ihres Redaktionssystems
Eine gute technische Dokumentation trägt entscheidend zum Erfolg des Produkts und Unternehmens bei. Die tägliche Organisation und Verwaltung von verschiedensten Informationen kosten dabei sehr viel Zeit und Ressourcen.
Der Einsatz eines Redaktionssystems spart wertvolle Zeit und Geld: effizient strukturiert sind Inhalte zentral verfügbar, durchsuchbar und wiederverwendbar.
ktd unterstützt Sie bei der Auswahl eines geeigneten Redaktionssystems, denn wir besitzen langjährige Erfahrung im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen, u.a. TIM-RS®, HiCo ietdSuite®, MadCap® Flare.
Auf Wunsch modularisieren, standardisieren und strukturieren wir Ihre Dokumente im Redaktionssystem.
Illustrationen und Videotutorials
Wir erstellen Videos und Illustrationen, die Anwendern die Funktionsweise Ihres Produkts näherbringen und komplexe Vorgänge einfach darstellen.
Technische Illustrationen sind für Laien oder Nutzer ohne fachlichen Hintergrund besonders wichtig. Sie vermitteln visuell technische Informationen, komplizierte Details und einzelne Handlungsschritte lassen sich schnell und einfach kommunizieren. Wichtig dabei ist, dass eine Illustration nur die Informationen enthält, die wirklich relevant sind.
Durch die Verwendung von Bildern können Informationen schneller und effizienter erfasst werden. Das verringert den Textumfang und dadurch auch die Kosten bei einer Übersetzung.
Haben Sie noch weitere Fragen?
E-Learning
Sie möchten Ihr Thema einfach und unterhaltsam vermitteln?
Wir verwenden Ihre Inhalte aus Schulungsunterlagen oder Anleitungen und erstellen daraus nützliche Lernbausteine. Bilder und Texte sowie Sprachaufnahmen unterstützen ihre Wissensvermittlung.
Sie sind sich noch gar nicht sicher, welche Art von Wissensvermittlung Sie benötigen? Sie stehen in Sachen
E-Learning noch am Anfang und wissen noch nicht genau, wie Sie starten sollen? Wir beraten Sie gern in einem ausführlichen Erstgespräch.